Festpunkte
Festpunkt-Kälteschelle FKS



Einsatz
Kälterohrschelle zur Aufnahme von Lasten in axialer Richtung. Besonders geeignet als Tragschelle für Steigleitungen oder als Festpunktschelle. Die Übertragung der axialen Kräfte erfolgt über einen auf dem Rohr verschweißten Druckring. Die auftretenden Festpunktkräfte werden über den Schellenkörper auf die Befestigungspunkte übertragen.
Lieferumfang
4 Halbschalen, 2 Verbindungslaschen, 1 Druckring sowie passende Schrauben und Muttern.
Lieferzeit: 10 Arbeitstage
Montage
1. | Druckring am Rohr verschweißen und konservieren. |
2. | Dichtungspaste umlaufend auf dem erhöhten Schellenring auftragen. |
3. | Schellen und Verbindungslasche auf dem Rohr positionieren. |
4. | Prüfen, ob der Stoß zwischen den Schellen durch die Dichtungspaste exakt verschlossen ist. |
Technische Daten
Dämmteil: | geschlossenzelliger PUR-Schaum RG 250 kg/m3 |
Diffusionswiderstand: | µ ≥ 1000 |
Wärmeleitfähigkeit: | λ = 0,042 W/mK (0°C) |
Brandverhalten: | B2 |
Temperaturbeständigkeit: | von -50°C bis + 105°C |